Bestände umlagern

Unter Lagerverwaltung / Lagern / Manuelle Lagerung (Funktion Bestände umlagern [F11]) erreichen Sie die Eingabemaske zur Umlagerung von Beständen mit der gleichnamigen Funktion [F11] in der Maske Manuelle Lagerung.

Abbildung 1.1041: Tabelle Bestände umlagern

In der Tabelle werden alle Bestände angezeigt, wobei zu beachten ist, dass nicht die Bestandssummen pro Artikel und Lager aufgelistet sind, sondern alle aktuell vorhandenen Einlagerungen mit ihren unterschiedlichen Lagerwerten sowie ihren Serien-/Chargennummern, Preismengen bzw. Verfallsdaten.

Bestände selektieren - Für die Eingrenzung der angezeigten Positionen können Sie sich mit dem Schalter bzw. der Funktionstaste [F7] beliebige Filterkriterien erstellen, den Quickfilter und/oder die Mehrfachauswahl nutzen. Mit dem Schalter  [Ctrl] + [A] markieren Sie in der Tabelle alle Positionen, setzt die Markierung zurück.

Ziellager - Wählen Sie vor dem Umlagern das Ziellager aus.

Wurde kein Ziellager ausgewählt bzw. sind Quell- und Ziellager identisch, werden Sie vom Programm zur Lagerauswahl aufgefordert bzw. erhalten eine entsprechende Hinweismeldung.

Selektierte Bestände umlagern - Über den Schalter  bzw. der Tastenkombination [F9] werden alle in der Tabelle markierten Positionen, die sich nicht schon im Ziellager befinden, mit der vollen Bestandsmenge in das Ziellager umgelagert.

Sofern es sich nicht um Seriennummernartikel handelt oder mehrere Positionen für die Umlagerung markiert sind, wird in einem anschliessenden Dialogfenster noch die umzulagernde Menge abgefragt.

Sie können beliebig oft umlagern, das Ziellager wechseln und die Tabellenansicht durch Filterung neu einschränken.

Siehe auch:
Funktionalität in Tabellen